Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Büro für internationale Beziehungen

Ziel 2: Kein Hunger

UN-Nachhaltigkeitsziel 2: Kein Hunger
UN-Nachhaltigkeitsziel 2
Bild: United Nations

Ziel 2 der Agenda 2030 beschäftigt sich mit der Beendigung des Hungers, Erreichung von Ernährungssicherheit und einer besseren Ernährung sowie Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft.

  • Gewährleistung eines Zugangs zu sicheren, nährstoffreichen und ausreichenden Nahrungsmitteln
  • Beendigung aller Formen der Fehlernährung
  • Gewährleistung einer produktiven Landwirtschaft und einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion

Tu Du's*

Die 17 Ziele der Agenda 2030 richten sich an alle: Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede und jeden Einzelnen. Das kannst Du machen:

  • Rette Lebensmittel und beuge Lebensmittelverschwendung vor.
  • Reduziere deinen Konsum von Fleisch und sonstigen tierischen Produkten.
  • Kaufe nur Fischarten, die nicht durch Überfischung bedroht sind.
  • Kaufe nur Lebensmittel, die du auch aufbrauchen kannst.
  • Kompostiere Lebensmittelreste.

* Diese Inhalte stammen von 17Ziele - Ziele für Nachhaltige Entwicklung - Agenda 2030 der UN.

17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen

Nicole Mündelein
Referentin UN-Nachhaltigkeitsziele
Christoph Struß
Referent UN-Nachhaltigkeitsziele

Mehr zum Thema